Villingen-Schwenningen
Die habsburgische Geschichte der Zähringerstadt, lange Zeit von den Fürstenbergern beherrscht, beginnt mit dem Jahr 1326.
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt mit Stadttoren und teilweise erhaltener Stadtmauer
- Gotisches Münster, Kirchen und Klöster u.a. ehemaliges Franziskanerkloster
- Rathaus mit den habsburgischen Wappen
- Museen im Rathaus und im Franziskanerkloster.
Wissenswertes
Villingen-Schwenningen. Die habsburgische Geschichte der Zähringerstadt, lange Zeit von den Fürstenbergern beherrscht, beginnt mit dem Jahr 1326. Die Universität Freiburg hat in Villingen ihren Anfang genommen.
Im Bauernsturm, der Reformation und im Dreißigjährigen Krieg stehen die Villinger mit besonderer Treue an der Seite der Habsburger.
Mit dem Ende Vorderösterreichs kommt Villingen an das Herzogtum Württemberg.