Burg Stein über Baden

Die Ruine Stein ist die Ruine einer Höhenburg auf 445m in Baden im Schweizer Kanton Aargau. Sie überragt die Altstadt und sicherte einst zusammen mit dem Landvogteischloss am Ufer der Limmat die enge Klus zwischen Schlossberg und Lägern. Die Burg Stein entstand vor dem Jahr 1000 und diente zeitweilig als Archiv der Habsburger. Die Eidgenossen zerstörten die Burg im Jahr 1415. Die Stadt Baden liess sie von 1657 bis 1670 als Festung neu errichten, 1712 wurde sie jedoch nach dem Zweiten Villmergerkrieg erneut zerstört.

Sehenswürdigkeiten

  • Kath. Stadtkirche mit Kirchenschatzmuseum Stadthaus
  • Landvogteischloss
  • Ref. Stadtkirche
  • Ruine Stein (Burg Stein über Baden)

Besuchenswert sind auch die Bäderanlagen

Wissenswertes

Burg Stein über Baden
Schon im 10. Jh. Adelssitz gelangt die Burg ca. 1077 an die Lenzburger, und über die Kiburger 1264 an die Habsburger. Die Burg wurde Sitz der Vorderösterreichischen Verwaltung des habsburgischen Grundbesitzes bis 1415. 1415 geht die Stadt an die Eidgenossen über. Altstadt in Anlage und Form eine mittelalterliche Stadt.

Wettingen
Das am besten erhaltene Zisterzienserkloster der Schweiz, 1227 gestiftet, von den Habsburgern tatkräftig gefördert und beschenkt. Die Kirche (dreischiffige Basilika,1256) mit prachtvoller Spätrenaissanceund Rokokoausstattung, im Kreuzgang reichhaltiger Scheibenzyklus aus der Renaissance, einmalig in der Schweiz.